spinner

Hundetrainer Blog

  • Hundetrainerin Dresden

    Wie findest du den richtigen Hundetrainer/in oder Hundeschule?

    "Wer suchet, der findet" Wer die Wahl hat, hat die Qual. Das Angebot der Hundetrainer/innen und Hundeschulen ist stetig gewachsen. In den letzten Jahren ist die Hundepopulation in Deutschland deutlich gestiegen. Aktuell leben ca. 9 Millionen Hunde in 19 % der deutschen Haushalte. Hunde sind kein Mysterium, dennoch benötigen die…
  • Nicole Hertel Hundetrainerin Dresden

    Veränderung beginnt bei dir!

    Wie es beginnt So wie der Hund in das Leben des Menschen einzieht, so zieht meist auch das ein oder andere kleine Problemchen ein. Aus diesen Problemchen können mit der Zeit große Probleme werden. Und dann muss es ganz schnell gehen. Man beließt sich im Internet, schaut YouTube Videos, wälzt…
  • Kommunikation Mensch- Hund

    Das Zauberwort – Signalklarheit

    Oft wird die Frage gestellt, was bei der Wahl der Signale oder Kommandos für den eigenen Hund zu beachten ist. Grundlegend lässt sich diese Frage auf folgende wichtige Punkte grob zusammenfassen:Welche Signalart soll angewandt werden?Optische Signale (z.B. Handzeichen, Körperstellungen)Akustische Signale (bestimmte Worte z.B. „Sitz“)Taktile Signale (Berührungen z.B. Berührung als Ruhesignal)Olfaktorische…
  • Hund Natürlichkeit

    Der Hund optimal lebensfähig- auch ohne uns!

    Betrachtet man mit etwas Abstand und einem guten Auge die Tendenzen der heutigen Zeit, so erkennt man schnell, wie wir Menschen uns immer mehr von uns selbst entfernen. Die Natürlichkeit geht zunehmend verloren und unterm Strich verlieren wir uns in Zeiten stetiger Entwicklung selbst mehr und mehr. Wir können kaum…
  • Das Verhältnis von Mensch zu Hund im Wandel der Zeit

    FrüherBetrachtet man die Geschichte von Mensch und Hund, kann man einen deutlichen Wandel im Umgang und der Einstellung zum Tier feststellen.Früher wurde der Hund größtenteils zum Gebrauch gehalten und gezüchtet. Der Hund hatte eine klare Aufgabe und wurde nur angeschafft, um diese bestmöglich zu verrichten. Sei es zum Beispiel das…
  • Lebenseinstellung Hund

    Lebenseinstellung Hund. Was bedeutet das?Als ich mich damals aktiv für das Leben mit Hund entschied, tat ich dies mit voller Hingabe. Mir war bewusst, dass sich mein Leben um einiges ändern wird. Diese Entscheidung habe ich sehr bewusst getroffen. Ich habe mich mit vielen Faktoren auseinandergesetzt. Wie wird sich mein…
  • Der Zuhörer

    Sender und EmpfängerBeim Vermitteln von Informationen, in welcher Form auch immer, setzt es voraus, dass diese auch von meinem Gegenüber empfangen werden können. Das bedeutet, dass mein Empfänger auch empfangsbereit sein muss. Kar! Denn wenn er das nicht ist, dann sind all meine Informationen, die ich versuche zu senden, nichtig.…
  • Das große Ganze

    Täglich kommen die unterschiedlichsten Menschen und ihre Hunde mit den verschiedensten Problemstellungen zu mir. „Mein Hund knurrt mich an wenn er frisst. Mein Hund zieht an der Leine und bei Hundebegegnungen bellt und zerrt er. Mein Hund kann nicht alleine sein. Mein Hund dreht bei Menschenkontakt völlig durch. Mein Hund…
  • Abbruchsignal

    Wichtig oder Unwichtig ?Aus meiner Sicht ist das Abbruchsignal eines der wichtigsten Signale für dich und deinen Hund. In der Erziehung sollte das ein wesentlicher Bestandteil sein. Dieses Signal hat den Nutzen unerwünschtes Verhalten deines Hundes zu unterbrechen bzw. zu beenden. Das klassische Beispiel ist, wenn dein Hund etwas ins Maul…
  • Welpe Hundetrainerin Dresden

    Welpenzeit – schöne Zeit

    Dein Welpe zieht einNun ist es soweit. Du hast dich, nach langen Überlegungen, entschieden einen Welpen bei dir aufzunehmen. Dann ist der große Tag gekommen- dein Welpe zieht ein und setzt die erste Pfote über deine Türschwelle. Jetzt beginnt eine aufregende Zeit für euch beide. Eine Zeit voller schöner aber…