Nicole Hertel – Hundetrainerteam
Bestimmt hast du im Internet nach Hundeschule Dresden, Hundetrainer Dresden oder ähnlichen Begriffen gesucht und mich auf diesem Weg gefunden. Ich heiße dich auf meiner Seite recht herzlich willkommen!Die Zufriedenheit und Gesundheit aller Hunde liegt in der sinnvollen Wahrnehmung ihres Seins.
Mit meinem Hund Paula bin ich bereits viele Wege gegangen und durfte schon so einige Hürden meistern. Dank Paula konnte ich erkennen, dass es nicht den einen Weg oder die eine Herangehensweise gibt, sondern dass jedes Individuum komplex ist und seinen eigenen Entwicklungsprozess durchläuft und auch durchlaufen darf- Mensch wie Hund.
Der Schlüssel für ein harmonisches und ausgeglichenes Leben mit deinem Hund bist du als Mensch. Bevor sich dein Hund verändern kann, bedarf es zunächst deiner Veränderung. Hier beginnt unsere Arbeit mit dir und deinem Hund. Du stehst im Mittelpunkt! Wir betrachten und analysieren dich mit deinem Hund in der Gesamtheit eurer Beziehung zueinander- das menschliche Verhalten, die Emotionen, die Einstellung und die Sichtweise auf den eigenen Hund sind maßgeblich für ein harmonisches Zusammenleben mit ihm. In den ersten Schritten geht es darum, dass du deine Sichtweise auf die Beziehung zu deinem Tier änderst und nicht um das Verändern des Hundes über rein „technische“ Lösungen.
ES WIRD ZU OFT VERSUCHT, PROBIERT, TRAINIERT UND ZU WENIG ERZOGEN
Gemeinsam mit meinem Teamtrainer Peter Pernt unterstütze wir dich im Alltag mit deinem Hund. Peter ist Hundetrainer in Dresden. In der Arbeit mit Menschen und Hunden bilden wir ein starkes Team, welches dich auf deinem Weg der Veränderung begleiten und stärken will. Peter ist Hundetrainer, zertifizierter Hundepsychologe und Verhaltensberater. Dazu ist Peter im Bereich Mantrailing, Longieren und anderen Beschäftigungsmöglichkeiten tätig. Sobald du dir eine solide und feste Basis im sozialen Miteinander mit deinem Hund geschaffen hast, kannst du also auch bei uns in dem Bereich der Ausbildung/ Beschäftigung aktiv werden.
Unser Ziel ist es, dass du deinem Hund verständnisvoll begegnen kannst und ihn durch jede Lebenssituation sicher und souverän führen lernst, dass ihr als Team zusammenwachst, du es schaffst richtig zu kommunizieren und vor allem wie du im Umgang mit deinem Hund handlungssicher wirst.
Themenschwerpunkte:
- Kommunikation zwischen Mensch und Hund
- lockere Begleitung an der Leine/ Leinenführung
- Stärkung Mensch- Hund Beziehung
- Bewusstsein für den Hund schaffen
- Entwicklung der Inneren Haltung des Menschen
- reizneutrale Begleitung mit und ohne Leine im Alltag
- Hundebegegnungen
- Dein Hund kann nicht allein sein
- Dein Hund bellt fremde Menschen und/ oder andere Hunde an
Meine Bewertungen



